Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Nachfolgend informiere ich Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch meiner Website.

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Verena Mörath – Büro Mörath
Bernhard-Lichtenberg-Straße 22
10407 Berlin
E-Mail: info@buero-moerath.de

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Mein Hosting-Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Server-Logfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version,
Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse.Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular schreiben, speichere ich die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Cookies
Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine Reichweitenanalyse oder Tracking über Cookies erfolgt nicht.

5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Sofern ich externe Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Kartenmaterial, Schriftarten) einbinde,
geschieht dies nur mit datenschutzfreundlicher Voreinstellung. Dabei wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt, um die Inhalte darzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Sicherheit
Meine Website ist per SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert, damit Ihre Daten bei der Übertragung geschützt sind.

8. Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).

Hinweis zum AI-Act:

Die Europäische Union hat mit dem sogenannten „AI-Act“ (EU-KI-Verordnung) einen rechtlichen Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Ziel ist es, Transparenz, Sicherheit und den Schutz der Grundrechte bei der Nutzung von KI-Systemen zu gewährleisten. Auf meiner Website kommen derzeit keine automatisierten Entscheidungssysteme oder KI-Anwendungen zum Einsatz, die unter die besonderen Transparenz- oder Risikopflichten des AI-Act fallen.